Angriffhemmung
CNC-Fertigung
Coronaschutz
db
Dekorglas
DIBT
DIN
Direkte Transmission
Doppelscheibeneffekt
Drahtglas
Drei-Liter-Haus
Duschglas
Easyclean
Einbruchhemmende Verglasung
Eisenarmes Glas
Emailiertes Glas
Emissivität
Energieabsorption
Energiegewinnglas
Energiereflexion
Energiesparverordnung EnEV
Energietransmission
EnEV
Entspiegeltes Glas
ESG
Europäische Normen
Farbiges Verbundsicherheitsglas
Farbwiedergabe-Index Ra
Feuerwiderstand
Flächenlicht
Floatglas
g-Wert
Gasfüllung
Gebogenes Glas
Gekühltes Glas
Gesäumt
Gießharz-Laminat
Glas (Definition)
Glaskanten
Härte
Hartglas
Heißlagerungstest (Heat-soak Test)
Horizontale Vorspannung
Hygieneschutz
In der Masse gefärbtes Glas
Interferenz-Erscheinungen
Isolierglas
Kantenpolieranlage
Kelvin (K)
Kondensation auf den Scheibenaußenflächen (Tauwasserbildung)
LaserGrip
LED-Beleuchtung
Leichtpflegeglas
Lichtdurchlässigkeit
LightCube
Low-E
Makrolon®
Mehrscheiben-Isolierglas
Nickelsulfid-Einschlüsse
Niedrigenergiehäuser
Niesschutz
No-Scratch
Ornamente
Ornamentglas
PA
Passivhaus
PE
Peek
Plexiglas®
POM
Position
PVB (Polyvinyl-Butral)
Pyrolytische Beschichtung
Reinigung von Glasflächen
Rutschhemmung
RW
Sandstrahlung
Schallschutzisolierglas
ShowerClean
ShowerProtect
Sicherheitsglas
Sichtbares Licht
Silikon-Versieglung
Sonnenschutz
Sputtering
Structural Glazing
Stufen-Isolierglas
SZR
Tageslichtlenkung
Taupunkttemperatur
Technische Kunststoffe
Teilvorgespanntes Glas
Thermische Spannungen
Tröpfchenschutz
U-Wert
Uniglas
UV-Transmission
Verbundsicherheitsglas
Warm-Edge-Randverbund
Warme Kante
Wärmeschutz
Warmverformung
Windlast
Zwei-Barrieren-System
Zwischenschicht